- Fokussierung der Teilchen
- бөлшектердің тоғысуы
емецко-казахский терминологический словарь для специальностей физика математика информатика и информационные системы. - – Павлодар : Кереку.. сост. З.К. Масалимова. 2009.
емецко-казахский терминологический словарь для специальностей физика математика информатика и информационные системы. - – Павлодар : Кереку.. сост. З.К. Масалимова. 2009.
Synchrotron — Syn|chro|tron 〈[ kro ] n. 11〉 ringförmiger Beschleuniger für Elementarteilchen, bei dem diese auf einer konstanten Kreisbahn auf sehr hohe Geschwindigkeit gebracht werden [<synchron + Elektron] * * * Sỵn|chro|t|ron [Kurzw. aus ↑ syn (1), ↑… … Universal-Lexikon
Teilchenbeschleuniger — Ein Teilchenbeschleuniger ist ein Gerät, in dem geladene Teilchen (z. B. Elementarteilchen, Atomkerne, ionisierte Atome oder Moleküle) durch elektrische Felder auf große Geschwindigkeiten beschleunigt werden. Dazu muss im Innenraum des… … Deutsch Wikipedia
Ionenkäfig — In einer Paul Falle können kleine geladene Teilchen, bis hin zu einzelnen Ionen, mittels eines elektrischen Wechselfeldes gespeichert werden. Gelegentlich wird sie auch als Quadrupol Ionenfalle bezeichnet, was sich auf die Geometrie des… … Deutsch Wikipedia
Paulfalle — In einer Paul Falle können kleine geladene Teilchen, bis hin zu einzelnen Ionen, mittels eines elektrischen Wechselfeldes gespeichert werden. Gelegentlich wird sie auch als Quadrupol Ionenfalle bezeichnet, was sich auf die Geometrie des… … Deutsch Wikipedia
Paulsche Falle — In einer Paul Falle können kleine geladene Teilchen, bis hin zu einzelnen Ionen, mittels eines elektrischen Wechselfeldes gespeichert werden. Gelegentlich wird sie auch als Quadrupol Ionenfalle bezeichnet, was sich auf die Geometrie des… … Deutsch Wikipedia
Quadrupolfalle — In einer Paul Falle können kleine geladene Teilchen, bis hin zu einzelnen Ionen, mittels eines elektrischen Wechselfeldes gespeichert werden. Gelegentlich wird sie auch als Quadrupol Ionenfalle bezeichnet, was sich auf die Geometrie des… … Deutsch Wikipedia
Paul-Falle — In einer Paul Falle können kleine geladene Teilchen, bis hin zu einzelnen Ionen, mittels eines elektrischen Wechselfeldes gespeichert werden. Gelegentlich wird sie auch als Quadrupol Ionenfalle bezeichnet, was sich auf die Geometrie des… … Deutsch Wikipedia
Biot-Savart-Kraft — Die Lorentzkraft ist die Kraft, die ein elektromagnetisches Feld auf eine bewegte elektrische Ladung ausübt. Sie ist nach Hendrik Antoon Lorentz benannt. Drei Fälle der Bewegun … Deutsch Wikipedia
Lorentz-Kraft — Die Lorentzkraft ist die Kraft, die ein elektromagnetisches Feld auf eine bewegte elektrische Ladung ausübt. Sie ist nach Hendrik Antoon Lorentz benannt. Drei Fälle der Bewegun … Deutsch Wikipedia
Zyklotron — ◆ Zy|klo|tron 〈n. 11〉 kreisförmiger Beschleuniger für Elementarteilchen ◆ Die Buchstabenfolge zy|kl... kann in Fremdwörtern auch zyk|l... getrennt werden. * * * Zyklotron [englisch, zu griechisch kýklos »Kreis« und tron, Suffix zur Bezeichnung… … Universal-Lexikon
Elektronenstrahllithografie — Die Elektronenstrahllithografie (ESL, englisch electron beam lithography oft als e beam lithography abgekürzt) ist in der Mikro und Halbleitertechnik ein spezielles Verfahren zur Strukturierung einer Elektronenstrahl empfindlichen Schicht… … Deutsch Wikipedia